Arzneimittelsicherheit


Unser Service für Ihre Arzneimittelsicherheit!


Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

haben sich bei Ihnen über die Jahre zahlreiche Medikamente in der Hausapotheke angesammelt und Sie wissen gar nicht mehr so genau, welche noch zu verwenden sind und gegen welche Krankheiten diese wirken? Vielleicht befürchten Sie auch, dass sich einige dieser Arzneimittel nicht mit Ihren Medikamenten, die Sie regelmäßig einnehmen müssen, vertragen?

Wir bieten Ihnen an, Ihre gesamten Medikamente zu überprüfen:
•    auf mögliche Wechselwirkungen untereinander
•    auf mögliche Nebenwirkungen
•    auf ihre Haltbarkeit

Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Ihre Arzneimittel:
•    Dosierung
•    Einnahme (wann, wie oft, vor - mit - nach dem Essen)
•    Lagerung
•    Anwendungshinweise

Was benötigen wir von Ihnen?
Bringen Sie uns alle Ihre Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel in einer Tüte in die Apotheke. Falls Sie von Ihrem Arzt auch einen Plan zur Einnahme Ihrer Dauermedikamente bekommen haben, stellen Sie uns diesen bitte ebenfalls zur Verfügung. Sie erhalten Ihre Arzneimittel sofort nach Bestandsaufnahme wieder zurück. Dann möchten wir kurzfristig einen Termin für ein Beratungsgespräch absprechen, bei dem wir ihnen das Ergebnis unseres Checks mitteilen.

Der Check beinhaltet:
Prüfung auf mögliche Wechselwirkung der Präparate, einschließlich der Nahrungsergänzungsmittel, Vitaminpräparate und weiteren Mittel, die nicht in der Apotheke bezogen wurden, Verfallscheck der mitgebrachten Arzneimittel, Qualitätsprüfung der angebrochenen Arzneimittel, Unterstützung und Beratung bei Anwendungsproblemen, Eintrag der Medikamente in einen Arzneimittelpass, schriftliche Auswertung, eine Kundenkarte.

 

Reservierungen über ApothekenApp


Nutzen Sie die Möglichkeit der Reservierung über unsere ApothekenApp.
Ihre Daten bleiben dabei auf Servern in Deutschland.

Download über Android


Download für IOS

 

News

Lippen winterfest machen
Lippen winterfest machen

Mit Pflegestift oder Olivenöl

Trockene Heizungsluft und klirrende Kälte machen den Lippen zu schaffen. Sie trocknen aus und werden rau und rissig. Da hilft nur eins: die richtige Pflege.   mehr

MIND-Diät für kluge Kinder
MIND-Diät für kluge Kinder

Nahrung fürs Gehirn

Eine gesunde Ernährung kann das Risiko für viele Erkrankungen erheblich reduzieren – auch bei Kindern. Eine Studie legt nun nahe, dass bestimmte Ernährungskonzepte sich sogar positiv auf die Hirnleistung auswirken.   mehr

Finger weg von Plattfüßen!
Finger weg von Plattfüßen!

Anatomische Variante

Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß.   mehr

Medikamente erhöhen Bruchrisiko
Medikamente erhöhen Bruchrisiko

Vorsicht bei Osteoporose

Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an.   mehr

Weg mit den Halsschmerzen!
Weg mit den Halsschmerzen!

Lutschen, gurgeln, inhalieren

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Adler-Apotheke
Inhaber Christian Müller
Telefon 0551/6 50 21
Fax 0551/63 34 67
E-Mail adler-apotheke-goettingen@t-online.de